27
Apr. 22
Blaudruck
Blaudruck Dauerausstellung – ein Megatrend über 200 Jahre. Zu Besuch im Heimatmuseum Scheeßel mit den Vorstandsmitgliedern der Frauenunion im Kreisverband Rotenburg/Wümme. Hinter den Mauern versteckt sich #immatrielleskulturerbe mit einer liebevollen Ausstellung für Kulturbegeisterte. Ein Handwerk mit beachtlicher Tradition – über 200 Jahre – verknüpft mit den beeindruckenden Handelswegen zwischen Indien und Nordeuropa zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Ein aktueller Tipp:…
Lesen Sie weiter
26
Apr. 22
Schulausschuss
Schulausschuss des Landkreises Rotenburg heute in Bremervörde im Schulzentrum Bremervörde-Engeo Vor der Sitzung hatten wir bei einer Begehung der Baustelle des Neubaues des Gymnasiums und der Berufsbildenden Schule Bremervörde die Möglichkeit einer umfassenden Erläuterung und Besichtigung des Baufortschrittes. Breite Flure, lichtdurchflutete Räume, zahlreiche Möglichkeiten des freien Lernens – es macht richtig Freude durch die Gänge zu gehen und erzeugt…
Lesen Sie weiter
24
Apr. 22
Zeit ist Gnade
„Zeit ist Gnade“ … 40 Jahre Freizeit- und Begegnungsstätte Oese Die Jubiläumsfeier mit Festgottesdienst war zum einen ein Rückblick auf diese besondere Zeit, als auch die Verabschiedung und Danksagung an den langjährigen Hausleiter Herrn Angelus Müller. Chairos – sinnvolles verbringen der Zeit …. Diesen Impuls habe ich auf dem Weg zum Nachdienst mit genommen. Zeit haben wir kaum, diese…
Lesen Sie weiter
17
Apr. 22
Frohe Ostern
Frohe Ostern in die weite Welt Genießt diese Zeit mit der Ruhe und Freude des christlichen Osterfestes. Für mich persönlich endet heute die Fastenzeit – der Verzicht auf Liebgewonnendes ist am Aschermittwoch noch so einfach und klar – im Laufe der Wochen bis Ostersonntag wird es an einigen Tagen gar nicht mehr so einfach, obwohl es weiterhin klar und eindeutig…
Lesen Sie weiter
7
Apr. 22
Studentenleben
Studentenleben während einer Pandemie Einen kleinen Einblick in das Studentenleben während einer Pandemie: Onlinevorlesung hat neben den unschönen Pandemiebedingungen genau noch einen Vorteil: eine örtliche Präsenz ist nicht erforderlich. Somit lausche ich dem Geschäftsmanagement mit Blick auf das Meer. Immer das Beste aus der Situation filtern. Ach und noch eine Take-home -massage : Internetprobleme auf einer kleinen dänischen Insel? Fehlanzeige -…
Lesen Sie weiter
4
Apr. 22
Osterferien
Eine Auszeit mit Psychohygiene – ideal für den Start von neuen Projekten und Ideen.Ich wünsche eine entspannte Osterferienzeit
Lesen Sie weiter
1
Apr. 22
Feuerschutzausschuss
Bereisung des Feuerschutzausschuss unserer Samtgemeinde Tarmstedt Die Freiwillige Feuerwehren in unseren Gemeinden leisten einen ehrwürdigen und bemerkenswerten Dienst. Die Kamerad*innen schützen uns rund um die Uhr 24/7 bei Schadensfeuer und schwerer technischer Hilfeleistung. Um das zu bewerkstelligen, benötigt es einen großen Blumenstrauß von Gegebenheiten- in erster Linie natürlich die engagierten Ehrenamtlichen aber natürlich auch die Ausrüstung und die Fahrzeuge…
Lesen Sie weiter
17
März 22
Kreistagssitzung
Wahl zukünftige Kreisräten des Landkreises In der heutigen Kreistagssitzung wurde Frau Dr. Silke Fricke als zukünftige Kreisräten des Landkreises Rotenburg Wümme einstimmig bestätigt und wird das Dezernat I. leiten. Herzlichen Willkommen und auf eine gute Zusammenarbeit! Beklemmend werden die Gedanken, wenn über die ankommenden, traumatisierten Flüchtlingen berichtet wird. Der Fokus liegt auf eine herzliche Aufnahme und eine schnelle Integration…
Lesen Sie weiter
15
März 22
Kreiselternrat
Rotenburg Der Kreiselternrat Rotenburg hat zu einem Themenabend „Prävention Häusliche Gewalt“ eingeladen. Dieses wichtige Thema gehört in die Mitte unserer Gesellschaft und nicht zu einem Tabuthema. Sensibilisierung, Achtsamkeit und hinschauen statt wegschauen – das sind große Bausteine für die Prävention. Wie können wir als Elternvertreter die Multiplikatorrolle sinnvoll nutzen und mit Fingerspitzengefühl die zahlreichen präventiven Möglichkeiten in unserem Landkreis…
Lesen Sie weiter
6
März 22
Hilfsbereitschaft
Krieg in Europa Die ersten Sonnenstrahlen legen sich behütet über meine Gedanken und lassen mich kurz durchatmen. Die Lage in der Ukraine lässt aber eigentlich keinen Seelenfrieden zu! Die Hilfsbereitschaft in Form von Sachspenden und finanziellen Mitteln ist enorm und baut eine kleine Brücke bei unserer Sprachlosigkeit. Aber das Ziel muss klar sein: Beendet diesen sinnlosen Krieg in Europa!!
Lesen Sie weiter